VERANSTALTUNGS-ARCHIV
RÜCKBLICK
Paul-Schatz-Tagung auf Schloss Hohenfels
vom 24. bis 26. Mai 2024
Unsere diesjährige Tagung am Bodensee war ein voller Erfolg. Wir hatten hochkarätige Referate und Vorführungen, die bei den zahlreichen Teilnehmern einen starken Anklang fanden. Der nachfolgende Bericht von Jonas Loeser aus Basel gibt einen stimmungsvollen Einblick in den inhaltlichen Ablauf der Tagung.
„Seit April 2024 bin ich nun Praktikant bei der Kuboid GmbH in der Jurastraße in Basel. Vom 24. bis 26. Mai durfte ich in diesem Rahmen an der Paul Schatz Tagung 2024 auf Schloss Hohenfels teilnehmen und mitwirken. Das Schloss habe ich in diesen Tagen zum ersten Mal erlebt. Der Ort, auf einem Hügel von Wald umgeben gelegen, erhebt sich wie aus dem Strudel des Alltags heraus und schafft Raum für Wesentliches. Von dieser Atmosphäre, auch getragen durch die schön restaurierten, denkmalgeschützten Häuser und die Burg selbst, war ich gleich fasziniert. Diese Atmosphäre bildete einen guten Boden für die Beleuchtung der vielfältigen Aspekte im Zusammenhang mit dem Wirken von Paul Schatz und den daraus hervorgegangenen und noch hervorzubringenden technischen, künstlerischen und energetischen Anwendungen und Erkenntnissen.
OLOID und die Umstülpung des Würfels
Ausstellung im Schloss Hohenfels (am Bodensee), 14. März bis 26. Mai 2024
Veranstaltungshinweis:
umstülpen belebt*
Hommage an Paul Schatz
zu 95 Jahre Umstülpung
29.11.2024 19:30 Uhr
In der Nacht vom 29. November 1929 schrieb Paul Schatz in sein Notizbuch: Pentagondodekaeder umgestülpt! Was sich hinter dieser rätselvoll klingenden Aufzeichnung verbirgt, hat seit nunmehr 95 Jahren eine ungeahnte Bewegungsdynamik in Kunst, Design, Technik, Geometrie, Mathematik, Architektur und Pädagogik originär wie nachhaltig ausgelöst.
Ein Abend zum Staunen, Denken und Schmecken
umstÜlpung bewegt* Künstlerischer Auftakt:
Zwischen Atemholen und Ausatmen ereignet sich in Wendepunkten das Entscheidende. In Übergängen von Wort zu Stille, von Klang zu Bewegung, Gedanke zu Gefühl, werden durch Texte von Paul Schatz und musikalischen Konzeptionen von Hans Peter Jahn Aspekte der Umstülpungsidee ins Sicht – wie Hörbare gebracht.
Wie das Oloid aus dem Würfel – und eine neue Idee in die Welt kommt
Performative Einführung ins Phänomen mit Ausblicken.
Umstülpung erfrischt* Genuss von rhythmisiertem Wasser & Säften
Vorstellung von Potenzialen rhythmisierter Maschinen am Beispiel der RhythmiXX mit einer Einführung in die Technik von Schwingungsphänomenen.
Mit: Vera Koppehel, Maarten Güppertz, Hans Joachim Seidel und Gisela Thriemer
Morgensternweg 1 / 64285 Darmstadt
Ausstellung "Oloid – Form der Zukunft"
Zur Zeit der Klassischen Moderne entdeckte der aus Konstanz stammende Holzbildhauer, Techniker und Forscher Paul Schatz (1898–1979) das Oloid – einen geometrischen Grundkörper, der mit seinen außergewöhnlichen ästhetischen und funktionalen Eigenschaften sowohl in der Industrie und Forschung als auch in der Architektur und im Design zur Anwendung kommt.
Paul Schatz Tagung 2023
Oloid – Form der Zukunft
Unter demselben Titel wird die reich bebilderte neue Publikation am 27. Oktober in einer Buchvernissage im Gerhard-Marcks-Haus erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Am folgenden Tag, den 28. Oktober, dürfen wir Sie zu vertiefenden Aspekten rund um das Oloid zur Paul-Schatz-Tagung 2023 ins Haus der Wissenschaft in Bremen einladen.